Keine Corona-Delle beim SV Hindelang - EWH-Cup Siegerehrung zum Saisonsabschluss
Der EWH-Cup ist eine aus drei Skirennen bestehende Rennserie für Schüler und Jugendliche und wird mit Unterstützung des örtlichen Energieversorgers, dem Elektrizitätswerk Hindelang (EWH) durchgeführt.
Elektrizitätswerk Hindelang (EWH) durchgeführt. Zum Abschluss der Saison beim Skiverein Hindelang fand nun die Gesamtsiegerehrung des EWH-Cup statt. Vereinsvorsitzender Manfred Berktold berichtete von erfreulichen Zahlen. Trotz Corona gab es beim Skiverein keinen Mitgliederrückgang. Und im Vergleich zu den Teilnehmerzahlen vor Corona machten diesmal sogar mehr Kinder beim EWH-Cup mit. Nach 49 Teilnehmern im Jahr 2020 und dem Ausfall 2021 waren diesmal 65 skibegeisterte Kinder und Jugendliche am Start. Erfreut war Berktold auch über die Zusage des neuen EWH-Geschäftsführers Andreas Klär, die Veranstaltung auch künftig finanziell und mit tollen Sachpreisen zu unterstützen. Gesamtsieger der Buben wurde Hannes Holzheu, der bei allen drei Rennen der Schnellste war. Zweiter wurde Louis Großer und Dritter Sylvan Holzheu. Gesamtsiegerin der Mädchenwertung wurde Mattli Fersch vor Mattli Renn, Dritte wurde Verena Herz.
Foto (Silvia Jörg): Siegerfoto, von links: EWH-Geschäftsführer Andras Klär, Siegerin Mattli Fersch, Sieger Hannes Holzheu, SVH-Chefin Alpin Birgit Fersch, SVH-Vorsitzender Manfred Berktold